Zum Inhalt springen

Bedingungsloses Grundeinkommen

blog.baukje.de

  • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Allgemeine Informationen
    • Antworten & Leserbriefe
    • Finanzierung & Modelle
    • Politische Umsetzbarkeit
    • Grundeinkommen und Arbeit
  • Die Idee

Kategorie: Grundeinkommen und Arbeit

12/01/2019 Keine Kommentare

Vom Bullshit-Job zum Bore out

Sinnvolle Jobs mit guter Bezahlung sind schon lange zum Luxus geworden. Statt dessen schaffen manche zu Billiglöhnen und andere haben

  • E-Mail
  • Tweet
07/01/2019 Keine Kommentare

Einfach gut Leben – Eine Webserie von Arte

Arte und BR haben eine interaktive Webserie rund ums Grundeinkommen produziert.Einen Bericht darüber, einschließlich Kommentar von mir findet ihr auf

  • E-Mail
  • Tweet
04/12/2018 5 Kommentare

Grundeinkommen und Lohnabstand – substitutive Grundeinkommensmodelle in der Kritik

Ein Grundeinkommen soll Existenz und Teilhabe bedingungslos sichern. Es hat nicht die Aufgabe, das komplette Einkommen zu ersetzen. Deswegen ist

  • E-Mail
  • Tweet
28/11/2018 2 Kommentare

Die Existenzangst muss weg!

Die Existenzangst* ist das Problem. Existenzangst kommt auf, wenn wir uns nicht mehr sicher sein können, dass die existenziellen Bedürfnisse

  • E-Mail
  • Tweet
08/09/2018 Keine Kommentare

Grundeinkommen in Finnland?

Seit Anfang 2017 wird in Finnland ein Experiment zum „Grundeinkommen“ durchgeführt. Was wird dort wirklich gemacht und was hat das

  • E-Mail
  • Tweet
05/09/2018 Keine Kommentare

Wie wollen wir arbeiten?

Auf meiner Praxiseinweihung habe ich einen interessanten Gedankenanstoß bekommen. Es ging um die Frage; wie zufriedenstellende Arbeitsbedingungen erzeugt werden können.

  • E-Mail
  • Tweet
30/08/2018 Ein Kommentar

Ehrenamt ermöglichen – mit Grundeinkommen

“Stell dir vor, es brennt und (k)einer kommt” 95% der Feuerwehr ist ehrenamtlich organisiert. Sie erhalten für ihre Arbeit keinen

  • E-Mail
  • Tweet
22/07/2018 Keine Kommentare

Arbeiten Sie nur fürs Geld?

Wären Sie auch erwerbstätig, wenn Sie das Geld nicht bräuchten? 60% der Befragten stimmen dem in einer Befragung vorbehaltlos zu.

  • E-Mail
  • Tweet
11/05/2018 2 Kommentare

Wirksam sein

Manche Arbeit macht besonders viel Spaß, zum Beispiel die, bei der man hinterher sehen kann, was man geschafft hat. Deswegen

  • E-Mail
  • Tweet
23/02/2018 6 Kommentare

Wenn das Grundeinkommen unten drunter ist, kommt der Lohn dann noch „oben drauf“?

Ich habe mich im letzten Jahr als Kandidatin vom Bündnis Grundeinkommen zu den 4 Kriterien des bedingungslosen Grundeinkommens bekannt und

  • E-Mail
  • Tweet
11/02/2018 Ein Kommentar

Replik auf Silke Bothfeld

In Vorbereitung auf die Veranstaltung zum Grundeinkommen am 13.02.18 in Hannover im Pavillion habe ich mir die Argumentation von Silke Bothfeld

  • E-Mail
  • Tweet
17/01/2018 2 Kommentare

Ist das BGE eine Stilllegungsprämie?

Immer wieder, vor allem von links, höre ich das Argument, das Bedingungslose Grundeinkommen würde Menschen aus einem grundsätzlich positiven Arbeitsprozess

  • E-Mail
  • Tweet
18/10/2017 2 Kommentare

Anerkennung von Arbeit in der Gesellschaft mit Bedingungslosem Grundeinkommen

Als Menschen brauchen wir alle Anerkennung, wir sind soziale Wesen und ohne zwischenmenschliche Beziehungen verkümmern wir. Ein wichtiger Weg, in

  • E-Mail
  • Tweet
25/09/2017 Ein Kommentar

Sinnlose Jobs und entfremdete Arbeit

“Gibt es Alternativen zu sinnlosen Jobs?” Sätze in der Politik wie “Sozial ist, was Arbeit schafft” oder “was der Wirtschaft

  • E-Mail
  • Tweet
21/09/2017 Keine Kommentare

Politik für die Menschen und Industrie 4.0

Man kann für ein bedingungsloses Grundeinkommen aus sehr vielen verschiedenen Gründen argumentieren, und ebenso natürlich auch dagegen. “Arbeit ist nur

  • E-Mail
  • Tweet
24/07/2017 Keine Kommentare

Wer trägt die soziale Verantwortung beim Bedingungslosen Grundeinkommen?

Werden durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Unternehmen aus ihrer sozialen Verantwortung entlassen? Das kommt ganz darauf an, es gibt solche

  • E-Mail
  • Tweet
20/07/2017 3 Kommentare

Alles Erwerbsarbeit oder was?

Würden wir mit einem Grundeinkommen weniger arbeiten oder könnten wir endlich arbeiten, was wir für sinnvoll halten, weil wir weniger

  • E-Mail
  • Tweet
14/07/2017 Keine Kommentare

gebraucht werden

Es geht um das “gebraucht werden”. Das ist eines der Themen, die bei der Diskussion um das Bedingungslose Grundeinkommen mitschwingen.

  • E-Mail
  • Tweet
07/04/2017 Ein Kommentar

Selbstbestimmt arbeiten

Arbeit ist ein Menschenrecht. Wir alle wollen arbeiten. Wer nicht arbeiten will, ist krank. Wer nicht arbeitet, wird krank. Arbeit

  • E-Mail
  • Tweet

Baukje

Baukje Dobberstein arbeitet als Ärztin und Psychotherapeutin. Jeden Tag wird sie damit konfrontiert, dass das Arbeits- und Sozialsystem die Menschen krank macht: Diejenigen, die schon arbeitslos sind, aber auch alle anderen, die Arbeitsbedingungen akzeptieren die sie krank machen, weil sie Angst vor einem repressiven Sozialsystem haben. Deswegen tritt sie für das Bedingungslose Grundeinkommen ein und schreibt auf ihrem Blog regelmäßig über das Thema. Sie lebt in Hannover.

Newsletter

Melde dich hier an, um über neue Artikel informiert zu werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Erstellt mit WordPress und Admiral.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.