Zum Inhalt springen

Bedingungsloses Grundeinkommen

blog.baukje.de

  • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Allgemeine Informationen
    • Antworten & Leserbriefe
    • Finanzierung & Modelle
    • Politische Umsetzbarkeit
    • Grundeinkommen und Arbeit
  • Die Idee

Kategorie: Allgemeine Informationen

25/08/2019 8 Kommentare

Grundeinkommen und Gleichberechtigung der Frauen

Immer wieder taucht die Frage auf, wie sich ein Bedingungsloses Grundeinkommen auf die Gleichberechtigung der Frauen auswirkt. Ich möchte an

24/06/2019 Keine Kommentare

Häufige Irrtümer und Missverständnisse – Zuwanderung

“Wenn es in Deutschland ein Grundeinkommen gibt, wollen noch mehr Leute einwandern” Menschen verlassen ihre Heimat nicht, weil es hier

21/06/2019 2 Kommentare

Häufige Irrtümer und Missverständnisse beim BGE – Lohnentwicklung

“Die Unternehmen werden geringere Löhne zahlen, wenn die Angestellten schon ein Grundeinkommen vom Staat erhalten” Durch das Grundeinkommen wird die

16/06/2019 3 Kommentare

Häufige Irrtümer und Missverständnisse – Lohn fürs Nichtstun

“Das Grundeinkommen ist Lohn fürs Nichtstun” Das Grundeinkommen ist für alle. Es bekommt jeder! Auch diejenigen, die erwerbstätig sind. Wer

16/06/2019 3 Kommentare

Häufige Irrtümer und Missverständnisse beim BGE – Überforderung

“Die Menschen können nicht mit einem Grundeinkommen umgehen” Das Grundeinkommen bedeutet in erster Linie mehr Sicherheit. Dadurch wird mehr Freiheit

15/06/2019 9 Kommentare

Häufige Irrtümer und Missverständnisse beim BGE – Inflation

„Mit einem Grundeinkommen steigt die Inflation” Inflation entsteht, wenn die Geldmenge steigt oder die Gütermenge zurück geht. Solange sich durch

07/01/2019 Keine Kommentare

Einfach gut Leben – Eine Webserie von Arte

Arte und BR haben eine interaktive Webserie rund ums Grundeinkommen produziert.Einen Bericht darüber, einschließlich Kommentar von mir findet ihr auf

05/12/2018 3 Kommentare

Individuelle Mehrbedarfe

In der Definition des Bedingungslosen Grundeinkommens fehlt ein wichtiger Zusatz: “Sozialleistungen, die über das Grundeinkommen hinaus gehen, bleiben erhalten” oder

04/12/2018 8 Kommentare

Grundeinkommen und Lohnabstand – substitutive Grundeinkommensmodelle in der Kritik

Ein Grundeinkommen soll Existenz und Teilhabe bedingungslos sichern. Es hat nicht die Aufgabe, das komplette Einkommen zu ersetzen. Deswegen ist

14/10/2018 Keine Kommentare

Ein Leuchtturm in den Alpen

Seit Anfang des Jahres gibt es in Liechtenstein eine Arbeitsgruppe zum Grundeinkommen, die sich zum Ziel setzt, ein konkretes Einführungskonzept

08/09/2018 Keine Kommentare

Grundeinkommen in Finnland?

Seit Anfang 2017 wird in Finnland ein Experiment zum „Grundeinkommen“ durchgeführt. Was wird dort wirklich gemacht und was hat das

26/08/2018 10 Kommentare

Was wäre, wenn zum 01.01.2019 ein Bedingungsloses Grundeinkommen schrittweise eingeführt werden würde?

„Was wäre, wenn zum 01.01.2019 ein Bedingungsloses Grundeinkommen schrittweise eingeführt werden würde?“ Mit dieser Frage haben wir uns bei der

17/08/2018 Keine Kommentare

Veranstaltungen zum Grundeinkommen in Europa

Hier mal ein – nicht vollständiger – Überblick über Veranstaltungen mit und über das Grundeinkommen in Europa. Einiges los in

16/08/2018 Keine Kommentare

Analyse der Diskussion um Prechts Aussagen über Grundeinkommen für Kinder

Meine Analyse zum Thema „Grundeinkommen für Kinder„, angestoßen durch die Aussagen noch Richard David Precht, findet sich auf der Seite

22/07/2018 Keine Kommentare

Arbeiten Sie nur fürs Geld?

Wären Sie auch erwerbstätig, wenn Sie das Geld nicht bräuchten? 60% der Befragten stimmen dem in einer Befragung vorbehaltlos zu.

20/07/2018 5 Kommentare

Machtumverteilung durchs Grundeinkommen

Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist eine große Umverteilung. Von Geld und von Macht. Egal, welches Modell man betrachtet, das haben alle

19/07/2018 8 Kommentare

Grundeinkommen für Kinder die Hälfte?

Das bedingungslose Grundeinkommen soll jedem Mitglied in der Gesellschaft bedingungslos ausgezahlt werden, in existenz- und teilhabesichernder Höhe sein, einen individuellen

13/07/2018 Keine Kommentare

Bündnis Grundeinkommen auf dem Weg zur Europawahl

Mein Interview mit den Bundesvorsitzenden vom Bündnis Grundeinkommen am Rande der BGE open in Hannover.

26/05/2018 3 Kommentare

Wer will findet Wege – ein schrittweiser Paradigmenwechsel

Die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland könnte auf verschiedenen Wegen erfolgen, mit entsprechend unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Zunächst einmal kann

Foto: Susanne Zeyse
06/04/2018 Keine Kommentare

Buchempfehlung: Sicheres Grundeinkommen für alle

Meine Empfehlung zum Buch: „Sicheres Grundeinkommen für alle – Wunschtraum oder realistische Perspektive?“ weiterlesen…

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Baukje

Baukje Dobberstein arbeitet als Ärztin und Psychotherapeutin. Jeden Tag wird sie damit konfrontiert, dass das Arbeits- und Sozialsystem die Menschen krank macht: Diejenigen, die schon arbeitslos sind, aber auch alle anderen, die Arbeitsbedingungen akzeptieren die sie krank machen, weil sie Angst vor einem repressiven Sozialsystem haben. Deswegen tritt sie für das Bedingungslose Grundeinkommen ein und schreibt auf ihrem Blog regelmäßig über das Thema. Sie lebt in Hannover.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WordPress Theme: Admiral by ThemeZee.