Zum Inhalt springen

Bedingungsloses Grundeinkommen

blog.baukje.de

  • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Allgemeine Informationen
    • Antworten & Leserbriefe
    • Finanzierung & Modelle
    • Politische Umsetzbarkeit
    • Grundeinkommen und Arbeit
  • Die Idee

Kategorie: Finanzierung & Modelle

23/01/2021 2 Kommentare

Kindergeld für alle – kurz erklärt

Ein „Kindergeld für Alle“ könnte ein Schritt in Richtung eines Bedingungslosen Grundeinkommens sein. Die Grundidee Beim „Kindergeld für alle“ soll

27/11/2020 2 Kommentare

Kindergeld für alle

Sehr viele Menschen in Deutschland leben ganz oder teilweise von familiären Transfereinkommen. Das heißt, ihr Lebensunterhalt oder ein Teil davon

09/08/2019 6 Kommentare

Grundeinkommen und Menschenwürde

Brüne Schloen entwickelt in seinem Buch „Grundeinkommen und Menschenwürde“ ein Modell zur Finanzierung eines Bedingungslosen (oder wie es hier genannt

27/07/2019 3 Kommentare

Angst vor der Bedingungslosigkeit

Der Wirtschaftsjournalist Roman Pletter schrieb in der Zeit einen Artikel (Original mit Paywall) mit dem Titel “Das bessere Grundeinkommen” (pdf

09/12/2018 7 Kommentare

Grundfreibetrag der Einkommensteuer

Ich höre immer mal wieder, das Grundeinkommen sei nur ein vorab ausgezahlter Steuerfreibetrag und deswegen schon längst finanziert. Das stimmt

04/12/2018 8 Kommentare

Grundeinkommen und Lohnabstand – substitutive Grundeinkommensmodelle in der Kritik

Ein Grundeinkommen soll Existenz und Teilhabe bedingungslos sichern. Es hat nicht die Aufgabe, das komplette Einkommen zu ersetzen. Deswegen ist

14/11/2018 8 Kommentare

Staatliches Garantiesystem als Schritt in Richtung BGE?

Robert Habeck spricht sich für ein neues staatliches Garantiesystem aus. Es soll Hartz IV überwinden, unterscheidet sich aber noch durch

31/10/2018 4 Kommentare

Euro-Dividende: Ein Schritt in Richtung Grundeinkommen?

Die Euro-Dividende könnte ein Schritt in Richtung eines europäischen Grundeinkommens sein. Dabei sollte, ebenso wie beim Grundeinkommen insgesamt, zwischen der

14/10/2018 Keine Kommentare

Ein Leuchtturm in den Alpen

Seit Anfang des Jahres gibt es in Liechtenstein eine Arbeitsgruppe zum Grundeinkommen, die sich zum Ziel setzt, ein konkretes Einführungskonzept

26/08/2018 10 Kommentare

Was wäre, wenn zum 01.01.2019 ein Bedingungsloses Grundeinkommen schrittweise eingeführt werden würde?

„Was wäre, wenn zum 01.01.2019 ein Bedingungsloses Grundeinkommen schrittweise eingeführt werden würde?“ Mit dieser Frage haben wir uns bei der

22/07/2018 Keine Kommentare

Arbeiten Sie nur fürs Geld?

Wären Sie auch erwerbstätig, wenn Sie das Geld nicht bräuchten? 60% der Befragten stimmen dem in einer Befragung vorbehaltlos zu.

20/07/2018 5 Kommentare

Machtumverteilung durchs Grundeinkommen

Ein Bedingungsloses Grundeinkommen ist eine große Umverteilung. Von Geld und von Macht. Egal, welches Modell man betrachtet, das haben alle

19/07/2018 8 Kommentare

Grundeinkommen für Kinder die Hälfte?

Das bedingungslose Grundeinkommen soll jedem Mitglied in der Gesellschaft bedingungslos ausgezahlt werden, in existenz- und teilhabesichernder Höhe sein, einen individuellen

15/07/2018 8 Kommentare

Die Konsumsteuer funktioniert nur unter der Käseglocke

Eine Konsumsteuer als einzige (!) Steuer würde nur funktionieren, wenn das Land in dem sie eingeführt wird, wirtschaftlich wie unter

14/05/2018 4 Kommentare

Finanztransaktionssteuer

Die Finanztransaktionssteuer ist eine Art Geld-Umsatzsteuer, die auf Börsengeschäfte anfallen soll. Ziele, die mit der Steuer verbunden werden, sind eine Regulierung

04/05/2018 Keine Kommentare

Gewinne besteuern – als mögliche Basis zur Finanzierung eines Grundeinkommens

Wenn die Wirtschaft brummt und die Löhne im Vergleich kaum ansteigen, wo bleibt dann eigentlich das Geld? Die Unternehmensgewinne steigen

Foto: Susanne Zeyse
06/04/2018 Keine Kommentare

Buchempfehlung: Sicheres Grundeinkommen für alle

Meine Empfehlung zum Buch: „Sicheres Grundeinkommen für alle – Wunschtraum oder realistische Perspektive?“ weiterlesen…

28/02/2018 3 Kommentare

Eine kleine Geschichte der Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer, welche beim Verkauf von Waren und Dienstleistungen anfällt, sie wird vom Verkäufer direkt an den

23/02/2018 6 Kommentare

Wenn das Grundeinkommen unten drunter ist, kommt der Lohn dann noch „oben drauf“?

Ich habe mich im letzten Jahr als Kandidatin vom Bündnis Grundeinkommen zu den 4 Kriterien des bedingungslosen Grundeinkommens bekannt und

16/02/2018 6 Kommentare

Kleine BGE-Modellkunde (Teil 1)

Dies ist ein Artikel, der sich an Leser richtet, welche sich schon ein bisschen mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen beschäftigt haben

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Baukje

Baukje Dobberstein arbeitet als Ärztin und Psychotherapeutin. Jeden Tag wird sie damit konfrontiert, dass das Arbeits- und Sozialsystem die Menschen krank macht: Diejenigen, die schon arbeitslos sind, aber auch alle anderen, die Arbeitsbedingungen akzeptieren die sie krank machen, weil sie Angst vor einem repressiven Sozialsystem haben. Deswegen tritt sie für das Bedingungslose Grundeinkommen ein und schreibt auf ihrem Blog regelmäßig über das Thema. Sie lebt in Hannover.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WordPress Theme: Admiral by ThemeZee.