Zum Inhalt springen

Bedingungsloses Grundeinkommen

blog.baukje.de

  • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Allgemeine Informationen
    • Antworten & Leserbriefe
    • Finanzierung & Modelle
    • Politische Umsetzbarkeit
    • Grundeinkommen und Arbeit
  • Die Idee

Kategorie: Bedingungsloses Grundeinkommen

21/11/2017 3 Kommentare

Mein Wunschzettel

Ich wünsche mir in einer Gesellschaft zu leben, in der sozialer Friede herrscht. In der ich mich nachts alleine auf

16/11/2017 3 Kommentare

Radikal gerecht

Am Dienstag war der Ökonom Prof. Thomas Straubhaar im Literaturhaus Hannover zu Gast. Für mich eine gute Gelegenheit zwei meiner

18/10/2017 2 Kommentare

Anerkennung von Arbeit in der Gesellschaft mit Bedingungslosem Grundeinkommen

Als Menschen brauchen wir alle Anerkennung, wir sind soziale Wesen und ohne zwischenmenschliche Beziehungen verkümmern wir. Ein wichtiger Weg, in

11/10/2017 6 Kommentare

Überlegungen zur Finanzierung eines Bedingungslosen Grundeinkommens

Ist das Bedingungslose Grundeinkommen ein vorab ausgezahlter Steuerfreibetrag? Oder kann man es mit den bisherigen Sozialleistungen verrechnen? 

10/10/2017 2 Kommentare

Gegen Armut und Ausnutzung zu sein ist nicht elitär, Herr Butterwegge!

Meine Antwort auf die Außenansicht von Herrn Christoph Butterwegge in der Süddeutschen Zeitung zum Thema Grundeinkommen, „Das Grundeinkommen ist nicht

08/10/2017 3 Kommentare

Konsumsteuer – ungerecht? Kommt drauf an!

Prof. Götz Werner verbreitet seit einigen Jahren erfolgreich die von Dr. Benediktus Hardorp aufgegriffene Idee Rudolf Steiners, Steuern vom Konsum

06/10/2017

Vision für das Bündnis Grundeinkommen

Ich habe an der Neuauflage einer Vision fürs Bündnis Grundeinkommen mitgewirkt. Noch ist es nur ein Angebot und es wird

25/09/2017 Ein Kommentar

Sinnlose Jobs und entfremdete Arbeit

„Gibt es Alternativen zu sinnlosen Jobs?“ Sätze in der Politik wie „Sozial ist, was Arbeit schafft“ oder „was der Wirtschaft

22/09/2017 Keine Kommentare

Warum auch Kleinst-Parteien eine Funktion in der Demokratie haben

Immer wieder wird mir die Frage gestellt, ob es Sinn macht eine Partei zu wählen, die höchstwahrscheinlich nicht über die

21/09/2017 Keine Kommentare

Politik für die Menschen und Industrie 4.0

Man kann für ein bedingungsloses Grundeinkommen aus sehr vielen verschiedenen Gründen argumentieren, und ebenso natürlich auch dagegen. „Arbeit ist nur

01/08/2017 Keine Kommentare

Ist das bedingungslose Grundeinkommen nur eine Utopie?

Im Januar haben Lisa Altmeier und Steffi Fetz von Crowdspondent bei Facebook unter dem Satz „Wer Visionen hat, sollte zum Arzt

01/08/2017 2 Kommentare

Bedingungsloses Grundeinkommen als Demokratie-Pauschale

Die politische Entwicklung erfasst mich mit Sorge. Kann es wirklich passieren, dass aus Protest erneut nationalistische Kräfte an die Macht

30/07/2017 Keine Kommentare

Bedingungslose Existenzsicherung mittels Grundeinkommen

„Was ist das Bedingungslose Grundeinkommen?“ Das Bedingungslose Grundeinkommen ist folgendermaßen definiert: * Es steht allen Menschen individuell garantiert  zu *

27/07/2017 12 Kommentare

Wer bekommt ein Bedingungsloses Grundeinkommen?

Die kurze Antwort lautet: Alle. Es gibt aber auch noch eine längere Antwort.

26/07/2017 4 Kommentare

Die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens

Wie bringt man die Idee des Grundeinkommens in die Gesellschaft?  Es gibt viele Wege. Mich hat eine Aussage von Enno

24/07/2017 Keine Kommentare

Wer trägt die soziale Verantwortung beim Bedingungslosen Grundeinkommen?

Werden durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Unternehmen aus ihrer sozialen Verantwortung entlassen? Das kommt ganz darauf an, es gibt solche

20/07/2017 3 Kommentare

Alles Erwerbsarbeit oder was?

Würden wir mit einem Grundeinkommen weniger arbeiten oder könnten wir endlich arbeiten, was wir für sinnvoll halten, weil wir weniger

14/07/2017 Keine Kommentare

gebraucht werden

Es geht um das „gebraucht werden“. Das ist eines der Themen, die bei der Diskussion um das Bedingungslose Grundeinkommen mitschwingen.

09/07/2017 7 Kommentare

Die Schwester des Grundeinkommens

Der Unternehmensberater Frederic Laloux hat ein Buch geschrieben über seine mehrjährige Recherche zu nicht-hierarchisch arbeitenden Unternehmen und Institutionen. Es heißt: „Reinventing

30/06/2017 Ein Kommentar

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe

Es gibt Menschen, die wollen ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Nicht nur für sich selbst, sondern für alle in der Gesellschaft. Diese

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Baukje

Baukje Dobberstein arbeitet als Ärztin und Psychotherapeutin. Jeden Tag wird sie damit konfrontiert, dass das Arbeits- und Sozialsystem die Menschen krank macht: Diejenigen, die schon arbeitslos sind, aber auch alle anderen, die Arbeitsbedingungen akzeptieren die sie krank machen, weil sie Angst vor einem repressiven Sozialsystem haben. Deswegen tritt sie für das Bedingungslose Grundeinkommen ein und schreibt auf ihrem Blog regelmäßig über das Thema. Sie lebt in Hannover.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
WordPress Theme: Admiral by ThemeZee.